Zündkabel und Stecker gewechselt sowie Arbeiten an Vergaser, Benzinzufuhr und Airbox aufgrund des schlecht Kaltstartverhaltens von Hermas F650.
Nu läuft sie wie sie sollte…
Matthias und JoJo bei der Montage das Dachträgers auf dem Frontera.
Der Frontera hatte schon eine recht massive Dachreling, dafür allerdings ein passendes stabiles Querträgersystem zu bekommen wäre allerdings schwierig gewesen. Also wurde eben Kurzerhand was passendes gebaut.
Zutaten:
2 Querträger ursprünglich für den Audi A6 gedacht (zurechtgedägelt)
1 Querträger von Toule (Spende von Hermas Dad)
1 21mmSiebdruckplatte 117x1144cm
6 Bügeschellen mit verdrehschutz nebst Muttern
Einfach, gut und hält was
Inzwischen haben wir unseren Fuhrpark für die AOR teilweise zusammen . Dazugekommen sind 2 BMW f650 (typ169) bj94 bzw Anfang 95 also beide zu Ralleystart 20 jahre alt. Beide Fahrzeuge sind in einem mehr als akzeptablen Zustand für ihr Alter . In den nächsten Wochen werden wir beide technisch und optisch wieder auf Stand bringen. Aktuell suchen wir auch noch nach einem Ford Explorer der als Lastenesel dienen soll da wir mit den Mopeds nicht unbedingt so viel Gepäck mitnehmen können. Ferner macht ein Geräumiger Pkw auch für die eine oder andere Ralleyaufgabe auch Sinn.
Diesen Beitrag müsste ich eigentlich mit „es kommt alles anders als man denkt“ beginnen.
Doch alles erst mal der Reihe nach , letztlich begann alles beim Start der AOR 2014 in Oberstaufen. Da wir es 2014 aus Beruflichen Gründen nicht geschafft haben ein Team aufzustellen wollten Herma und ich wenigsten den Start der Ralley in Oberstaufen anschauen.
Da Herma die Ralley bereits schon 3 mal mit dem Moped gefahren ist, kennt sie in dort quasi jeden und jeder kennt sie (trauen sich alljährlich nur sehr wenige die gut 6000km mit dem Motorad zu bewältigen), so hatten wir die Gelegenheit so manch nettes Gespräch mit Teilnehmern und auch Leuten der Orga zu führen.
Wir hatten uns bereits fest vorgenommen, uns für die Ralley 2015 zu registrieren, dieses mal mit 2 Motorädern und 2 Pkws als Team , hatten wir geplant. Bei einem Gespräch mit Wilfried dem Organisator der Ralley kam dann der Hammer. Als wir Wilfried vorwarnen wollten das wir das nächste mal wieder dabei sein wollten, meinte Wilfried ganz locker: „Herma ganz klarer Fall du bekommst einen vip-Startplatz“. Es kann sich natürlich jeder denken das wir uns riesig gefreut haben. Auf der anderen Seite ist natürlich klar das besonders die wenigen Motoradfahrer oder Teams mit Motorädern besonders aufsehen erregen, was der AOR wiederum allgemein zu gute kommt . Wenn die Motoräder dann noch (wie unsere) von einem namhaften Süddeutschen Hersteller sind, der zu den Sponsoren der AOR gehört, versteht man das eine oder andere noch etwas leichter.